Biographie
© Czernek 2009
1945 geb. in Bad Lauterberg/Harz
1966-1971 Studium der Psychologie in Münster/Westf., Diplom,
danach: tiefenpsychologische Ausbildung am psychoanalytischen Institut Gießen
Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Wettenberg bei Gießen und in München
von 1973 bis 2010 Leitung einer psychotherapeutischen Einrichtung für Jugendliche und
junge Erwachsene in Gießen
seit 1982 Lehr- und Fortbildungstätigkeit in einem imaginativen Psychotherapieverfahren (KIP),
u. a. am Institut der AGKB Göttingen; fachwissenschaftliche Veröffentlichungen
seit 1981 Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa
Bibliographie
Lyrikbände
2020 Solange wir bleiben im Licht. Neue Gedichte.
edition offenes feld, Dortmund
2016 Im Schatten der Äpfel. Ausgewählte Gedichte.
edition offenes feld, Dortmund
2013 Regenlicht. Gedichte.
Neues Literaturkontor, Münster
2009 Über der strömenden Zeit. Gedichte.
Neues Literaturkontor, Münster
2005 Brombeerhimmel. Gedichte.
drumlin-verlag, Waldburg
1997 Manchmal rote Dächer. Gedichte und Erzählungen.
API, Perth
1993 Licht bei geschlossenen Augen. Gedichte.
API, Perth
1992 Inner Courtyards / Innenhöfe. Gedichte/Poems.
API, Perth
1988 Wenn die Treppen aus den Fenstern steigen.
Focus-Verlag (Edition Literarischer Salon), Gießen; 2. Aufl. 1990
1981 Schilflichtung. Gedichte.
Bläschke, St. Michael
Prosaband
2013 Berührungen.
sonderpunkt verlag, Münster
Anthologien / print Zeitschriften
2023 Am Erker 85, Anekdote, April 2023. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Münster
2023 Temperatursturz, Haiku-Jahrbuch 2022
2022 Wortschau 40. Literaturmagazin, Sehnsucht. Wortschau-Verlag, Neustadt, Düsseldorf
2022 etcetera.20 (Wolken) Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. PöltenHrsg
2022 Am Erker 83, Feuer. Oktober 2022 Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Münster
2022 Versnetze_fünfzehn. Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Hrsg. Axel Kutsch,
Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
2022 Quarantäne unter Sternen. Haiku-Jahrbuch_2021. Hrsg. Volker Friebel,
Edition Blaue Felder, Tübingen
2022 Sommergras Nr. 136, 138, 139, Deutsche Haikugesellschaft
2022 etcetera.20 (Turm) Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. PöltenHrsg
2022 Wortschau. Literaturmagazin, Sonderheft,Museumsbilder. Wortschau-Verlag,
Neustadt/ Düsseldorf
2022 Am Erker 82, Flüsse. März 2022 Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Münster
2021 Sommergras Nr. 135. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2021 Zuflucht zum Meer. Wettbewerbsanthologie, Grasnick-Preis
2021 etcetera. (Umweg) Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2021 Lyrischer Lorbeer: Rosengold regnend. Wettbewerbsanthologie. Lorbeer-Verlag
2021 Jahrbuch Lyrik2021, Hrsg.AG Literatur. Edition Art Science, St Wolfgang
2021 Wortschau 38. Literaturmagazin, Fernweh. Wortschau-Verlag, Neustadt, Düsseldorf
2021 Die Sonne reifer Äpfel. Haiku-Anthologie 2021
2021 Nebelland. Haiku-Jahrbuch_2020. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue Felder, Tübingen
2021 Sommergras Nr. 133. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2021 Versnetze_vierzehn. Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Hrsg. Axel Kutsch,
Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
2021 Wortschau 37. Literaturmagazin, Kälte. Wortschau-Verlag, Neustadt/ Düsseldorf
2021 Sommergras Nr. 132. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2020 Haiku-Agenda 2021. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2020 Saatkorn sein. Zwischen Mühlsteinen. Wettbewerbsanthologie, Grasnick-Preis 2020
2020 Lyrischer Lorbeer: Pandemie. Lorbeer-Verlag, ISBN 978-3938969663
2020 Wortschau 36. Literaturmagazin, Glück. Wortschau-Verlag, Neustadt/ Düsseldorf
2020 Am Erker 79, Sept. 2020 Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Michael Kofort, Münster
2020 Fließen der Identitäten, Wettbewerbsanthologie, Hrsg,Stefan Hölscher, Geest-Verlag
2020 Mohnblumen, SternenBlicks kleine Lyrikbibliotek 2020
2020 Sommergras Nr. 128., 129, 130., 131. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2020 Versnetze_dreizehn. Deutschsprachoge Lyrik der Gegenwart.
Hrsg. Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
2020 Wortschau 35. Literaturmagazin, Paris. Wortschau-Verlag,
Neustadt/ Düsseldorf
2020 Rundfunk HR2, "Lichtung"
2020 Im Angesicht der Worte, SternenBlick, Anthologie zum Lyrikpreis2019
2020 Honigspur, Haiku-Jahrbuch 2019. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue
Feder, Tübingen
2020 Sinn und Form, 1/2020. Hrsg. Akademie der Künste, Berlin
2020 Am Erker 78, Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Michael Kofort, Münster
2019 etcetera (Best-of). Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2019 Konzepte Nr.38, Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Christine Langer, Neu-Ulm
2019 offenes-feld_Nr.8, Oktober 2019. Hrsg. Offenes Feld e.V. Herford
2019 Das Haiku. Grundwissen - Vertiefungen - der Horizont. Hrsg. Volker Friebel,
Edition blaue felder, ISBN 978-3-96039-029-9
2019 Haiku-Agenda 2020. Hrsg. DHG, ISBN 978-3-749483075
2019 Albaross. Haiku Magazin (print). Hrsg. Laura/Aurica Vaceanu, Rumänien
2019 Durch deiner Blicke Macht. Erotische Gedichte und Geschichten.
Mitteldeutscher Verlag, Halle (ISBN 978-3-96311-182-2)
2019 Rundfunk HR2, Tag der Literatur.. "Aufbruch der Stare"
2019 Sommergras Nr. 124., 125, 126. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2019 Versnetze_zwölf. Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Hrsg. Axel Kutsch,
Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
2019 Wortschau 33. Vorhang auf! Literaturmagazin, April.2019, Wortschau-Verlag,
Neustadt u. Düsseldorf
2019 Morgennachrichten. Haiku-Jahrbuch 2018. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue
Felder, Tübingen
2019 etcetera 75, (Paradies), Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2029 Größe spüren, Musikgedichte, Poesiealbum-neu.GZL, Gesellschaft für
zeitgenössische Lyrik, Leipzig
2018 Rundfunk HR2, Weihnachtssendung. "Unterm Schnee"
2018 Und wenn im Harz die Bratkartoffeln blühn. Anthologie zum 2. Literaturpreis Harz,
Geest-Verlag, Vechta
2018 Sommergras Nr. 120., 121, 122, 123. Hrsg. Deutsche Haikugesellschaft
2018 Versnetze_elf. Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Hrsg. Axel Kutsch,
Verlag Ralf Liebe, Weilerswist
2018 Rundfunk HR2, "Brügge"
2018 In der Tiefe. Kurzgeschichten-Anthologie, LITAC-Verlag, Zürich
2018 Wortschau 31. Menschen-Bilder. Literaturmagazin, Febr.2018, Wortschau-Verlag,
Neustadt u.Düsseldorf
2018 Freunde nicht diese Töne. Bad Godesberger Wettbewerbsanthologie,
Kid Verlag Bonn
2018 Die besten Kugel-Schreiber 2018, WachtbergerKugel - komische Lyrik. Anthologie,
Kid-Verlag, Bonn
2018 Wage im Regen ein Tänzchen. Gedichte. Poesie 21. Hrsg. D. Westphal.
Verlag Steinmeier, Deiningen)
2018 Leichte Fracht. Haiku-Jahrbuch 2017. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue Felder,
Tübingen
2017 Maulkorb - Blätter für Literatur und Kunst. #22. Hrsg. Silvio Colditz, Dresden
2017 Fluchten, Wiederfluchten. Anthologie, Geest-Verlag, Vechta
2017 offenes feld. Heft Nr. 6, Oktober 2017. Hrsg. Offenes Feld e.V. Herford
2017 Lotosblüte. Östereichische Haiku Gesellschaft
2017 Am Erker 73, Juli 2017. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann, Michael
Kofort, Münster
2017 Die süße Jagd nach Bitternissen. Wettbewerbs-Anthologie. Hrsg, Geest-Verlag, Vechta
2017 Signum. 18/1 Winter 2017. Blätter für Literatur und Kritik. Hrsg. Norbert Weiß, Dresden
2017 Sommergras Nr. 116, 117, 118, 119. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft
e.V., Frankfurt/Main
2017 Südwind. Haiku-Jahrbuch 2016. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue
Felder, Tübingen
2016 Am Erker 72, Dez. 2016. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann, Michael
Kofort, Münster
2016 Und dann ist das Kaninchen gestorben. Wettbewerbs-Anthologie. Hrsg, Geest-Verlag, Vechta
2016 wir wölfe. Gedichte. Anthologie, Hrsg. Franziska Röchter, chili verlag
2016 Der Dreischneuß Nr. 28. Zeitschrift für Literatur. Städte, ihre Häuser Hrsg.
Regine Mönkemeier, Marien-Blatt Verlag, Lübeck (i.V.)
2016 Am Erker 71, Juli 2016. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann, Michael Kofort,
Münster
2016 zugetextet.com. Nr.1, Feulleton für Poesie-Sprache-Kultur. Hrsg. Walther Stonet,
Metzingen
2016 etcetera Nr. 64, Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2016 Zwiegespräch mit dem Irrlicht. Haiku-Jahrbuch 2015. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue
Felder, Tübingen
2016 Sommergras Nr. 112, 113, 114, 115. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft
e.V., Frankfurt/Main
2015 DAS GEDICHT 23. Anton G. Leitner Verlag
2015 Keine Delikatessen 20. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Sarah Legler u. Maria Seisenbacher,
Wien
2015 Gesammelte Zeit. Lyrik und Prosa. Marburger Autorenkreis, Wendepunkt Verlag
2015 Sommergras Nr. 108, 109, 110, 111. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft
e.V., Frankfurt/Main
2015 Herzschlaf. Gedichte. Anthologie, Hrsg. Franziska Röchter, chili verlag
2015 Lyrische Saiten. Auslese. Hrsg. Betty Fichtel, Edition Wendepunkt, Weiden
2015 silbende_kunst 11. Hrsg. Jenny Feuerstein, Köln
2015 Unter dem Milchschaumherz. Haiku-Jahrbuch 2014. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue
Felder, Tübingen
2014 etcetera Nr 57, Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2014 Was mir heilig ist. Preisträger-Anthologie des Hildesheimer Lyrik-Wettbewerbs 2014
2014 Lotosblüte. Östereichische Haiku Gesellschaft
2014 Sommergras Nr. 104, 105, 106, 107. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft
e.V., Frankfurt/Main
2014 Der Dreischneuß Nr. 26. Zeitschrift für Literatur. Wirbelstürme. Hrsg. Regine Mönkemeier,
Marien-Blatt Verlag, Lübeck (i.V.)
2014 Der Maulkorb #13. Hrsg. Silvio Colditz, Dresden
2014 Lust & Frust. Gedichte. Poesie 21. Hrsg. David Westphal. Verlag Steinmeier, Deiningen
2014 etcetera Nr. 56., Wunder, Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2014 Sharpening The Green Pencil, Anthologie zum internationalen Haiku-Contest 2014, Rumänien
2014 Entropie der Worte. Haiku-Jahrbuch 2013. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue Felder,
Tübingen
2013 Am Erker 65, Dez. 2013. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann, Michael
Kofort, Münster
2013 Sommergras Nr. 101, 102, 103. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V., Frankfurt/Main
2013 Der Dreischneuß Nr. 25. Zeitschrift für Literatur. Mythos Schwan. Hrsg. Regine
Mönkemeier, Marien-Blatt Verlag, Lübeck (i.V.)
2013 WortWerk No11_1/13, Zeitschrift für Lyrik. fern_weh.
Hrsg. Paul Eisenkirchner, Maximilian Huber, Wiener Neustadt
2013 Träume teilen. Haiku-Jahrbuch 2012. Hrsg. Volker Friebel, Edition Blaue Felder, Tübingen
2013 Lesen & Schreiben. Gedichte. Poesie 21. Hrsg. Gabriele Trinckler.
Verlag Steinmeier, Deiningen
2013 Gesammelte Augenblicke. Deutschsprachige Haikus der Gegenwart. Hrsg. Gerhard Stein,
Werner Kristkeitz Verlag, Heidelberg
2013 etcetera Nr 51, Literatur und so weiter. Hrsg. E. Riebler, St. Pölten
2013 freie zeit art. Drei ausgesuchte Literaturbeiträge zum 20jährig.fza-Jubiläum;
Hrsg. Peter Schaden, Wien
2012 Am Erker 64, Dez. 2012. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Michael Kofort, Münster
2012 Sommergras Nr. 97, 98, 99. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V., Frankfurt/Main
2012 WortWerk No10_2/12, Zeitschrift für Lyrik. boden_los.
Hrsg. Paul Eisenkirchner_Maximilian Huber, Wiener Neustadt
2012 Wenn die Zeit stehen bleibt. Preisträger-Anthologie des Hildesheimer Lyrik-Wettbewerbs 2012
2012 DUM 63, Das Ultimative Magazin. Hrsg. Wolfgang Kühn, Langenlois
2012 Ausgewählte Werke XV. Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte. Gräfelfing/München
2012 Die Brücke 161, Nr. 3 / XXXi Jg., Forum für antirassistische Politik und Kultur. Hrsg. Die Brücke e.V.
- Verein zur Förderung polit., soz. u. kultureller Verständigung ... , Saarbrücken
2012 Der Dreischneuß Nr. 24. Zeitschrift für Literatur. Geständnisse.
Hrsg. Regine Mönkemeier, Marien-Blatt Verlag, Lübeck
2012 Federwelt Nr.95, Aug./Sept. 2012. Hrsg. Sandra Uschtrin, München
2012 Am Erker 63, Juni 2012. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann,
Michael Kofort, Münster
2012 Wo die Weite wohnt. Anthologie zum Haiku-Wettbewerb. Hrsg. Erika Wübbena,
Hamburg
2012 Die Brücke 160, Nr. 2 / XXXi Jg., Forum für antirassistische Politik und Kultur. Hrsg. Die Brücke e.V.
- Verein zur Förderung polit., soz. u. kultureller Verständigung ... , Saarbrücken
2012 "Die Geburt der Metapher". Essay. In: Keine Delikatessen 16. Zeitschrift für Literatur.
Hrsg. Sarah Legler u. Maria Seisenbacher, Wien
2012 Keine Delikatessen 16. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Sarah Legler u. Maria Seisenbacher, Wien
2012 Die Brücke 159, Nr. 1 / XXXi Jg., Forum für antirassistische Politik und Kultur. Hrsg.
Die Brücke e.V. - Verein zur Förderung polit., soz. u. kultureller Verständigung ... , Saarbrücken
2012 wie das zergeht auf der zunge. Schlemmen & Schmecken. Gedichte. Poesie 21.
Hrsg. Gabriele Trinckler. Verlag Steinmeier, Deiningen
2012 Zeno 32, Jahrheft für Literatur und Kritik. Hrsg. Dr. Joachim Vahland, Kiel
2011 Sommergras Nr. 95. Hrsg. Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V., Georges Hartmann, Frankfurt/Main
2011 Haiku-Jahreskalender (Monat September) des Hamburger Haiku Verlags.
Hrsg. Erika Wübbena, Hamburg
2011 Lichtglanz über Wasser. Gedichte. Anthologie. Hrsg. Literaturpodium. Engelsdorfer Verlag
2011 Signum 12./1/2011. Blätter für Literatur und Kritik. Hrsg. Norbert Weiß, Dresden
2011 Der Dreischneuß Nr. 23. Zeitschrift für Literatur. Von Schiffen.
Hrsg. Regine Mönkemeier, Marien-Blatt Verlag, Lübeck
2011 Rundfunk HR2, "Aufbruch der Stare", gelesen von Brigitte Goebel
2011 Die Brücke 158, Nr. 3 / XXX Jg., Forum für antirassistische Politik und Kultur.
Hrsg. Die Brücke e.V. - Verein zur Förderung polit., soz. u. kultureller Verständigung ... , Saarbrücken
2011 Rabenflug Nr.38, Kulturzeitschrift - Literatur*Kunst*Geschichte. Hrsg. Evelyne v. Bonin, Wiesbaden
2011 silbende_kunst 4. Hrsg. Jenny Feuerstein, Köln
2011 Wasserpoesie. Anthologie. Hrsg. autorenkreis-allgäu, Bauer-Verlag, Thalhofen
2011 Wildbrot-Wortbild Nr. 4. Literaturzeitschrift der SpreeAG.
Hrsg. SpreeAG, Verein für Literatur e.V. , Berlin
2011 "Schöpferisches Schreiben als Ressource". Essay. In: Brückenschlag Nr. 27.
Zeitschrift für Sozialpsychiatrie - Literatur - Kunst. Paranus-Verlag, Neumünster
2011 WortWerk No7_1/11, Zeitschrift für Lyrik. Trieb_Haft. Hrsg. Paul Eisenkirchner / Maximilian Huber,
Wiener Neustadt
2011 fixpoetry; Autorenbuch. online-Magazin. Hrsg. Julietta Fix, Hamburg
2011 Menschen am Meer. Anthologie. Hrsg. Marie Rossi. Elbverlag, Magdeburg
2011 erostepost Nr. 43. Literaturzeitschrift. Hrsg. Kurt Wölflingseder. Peter Baier-Kreiner, Salzburg
2010 Am Erker 60, Dez. 2010. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann, Michael Kofort, Münster
2010 Sommer regnet aufs Banjo. Hören und Sehen. Gedichte. Poesie 21.
Hrsg. Gabriele Trinckler. Verlag Steinmeier, Deiningen
2010 DUM 56, Das Ultimative Magazin. Hrsg. Wolfgang Kühn, Langenlois
2010 Dichtungsring 39. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Ines Hagemeyer, eje winter, Bonn
2010 Veilchen 31. Ausgabe. Hrsg. Andrea Herrmann, Braunschweig
2010 Dulzinea 14, Zeitschrift für Lyrik. Jahrgang 9. Hrsg. Uwe Pfeiffer, Fulda
2010 Am Erker 59, Juni 2010. Zeitschrift für Literatur. Hrsg. Joachim Feldmann, Michael Kofort, Münster
2010 Krautgarten 56, Forum für junge Literatur. Juni 2010. Hrsg. Bruno Kartheuser, St. Vith
2010 Klartext. Nordhessische Gegenwartsliteratur.
Hrsg. Kirsten Ahlers, Henrike Taupitz, Carmen Weidemann. Verlag Wortwechsel, Kaufungen
2010 Federwelt Nr.82, Juni/Juli 2010. Hrsg. Sandra Uschtrin, München
2010 WortWerk No5_1/10, Zeitschrift für Lyrik. Los!_Sprache.
Hrsg. Paul Eisenkirchner / Maximilian Huber, Wiener Neustadt
2010 Veilchen 29. Ausgabe. Hrsg. Andrea Herrmann, Braunschweig
2009 Lyrik der Gegenwart: Feldkircher Lyrikpreis 2009. Hrsg. Erika Kronabitter, Edition Art & Science
2008 Salto mortale. wie wir leben. Nordhessische Gegenwartsliteratur.
Hrsg. Kirsten Ahlers u.a.. Verlag Wortwechsel, Kaufungen
2008 Dulzinea 12, Zeitschrift für Lyrik & Bild. Jahrgang 7. Hrsg. Uwe Pfeiffer, Fulda
2008 Dulzinea 11, Zeitschrift für Lyrik & Bild. Jahrgang 7. Hrsg. Uwe Pfeiffer, Fulda
2007 Dulzinea 10, Zeitschrift für Lyrik & Bild. Jahrgang 6. Hrsg. Uwe Pfeiffer, Fulda
2006 Dulzinea 9, Zeitschrift für Lyrik & Bild. Jahrgang 5. Hrsg. Uwe Pfeiffer, Fulda
2006 Die Literareon Lyrik-Bibliothek, Bd. 5. Hrsg. Anja Zimmermann. Utz Verlag, München
1997 Passagen 6/97, Magazin für Kunst und Literatur, Hrsg. Hermann Schüßler, Heidelberg
Auszeichnungen
2022 1. Platz beim Haiku-Preis 2022 (haiku-heute)
2018 1. Preis beim Literaturpreis Harz (Kategorie Lyrik)
2018 Nominierung (Jury) zur Finalrunde um den Publikumspreis der Gruppe 48
2017 Finalistin beim Bad Godesberger Literaturpreis
2017 Nominierung (Jury) zur Finalrunde um den Publikumspreis der Gruppe 48
2017 Nominierung zum Wiener Werkstattpreis
2015 2. Platz beim European Kukai, Haiku-Wettbewerb
2014 Preisträgerin des Hildesheimer Lyrikwettbewerb
(Jurypreis & 1.Platz beim Teilnehmer-Voting)
2014 2. Platz beim Wettbewerb des HHV zum Haiku-Kalender 2015
2013 Finalistin beim Meerbuscher Literaturpreis
2013 Jokers Lyrikpreis
2012 Jurypreis beim Hildesheimer Lyrikwettbewerb
2011 3. Preis beim Dorstener Lesezeichen
2010 Preisträgerin Bibliothek Dtspr. Gedichte
2010 Nominierung zum Wiener Werkstattpreis
2010 Einladung zur Lesung beim Lyrikpreis München (zurückgetreten)
2009 Nordhessischer Autorenpreis (Lyrik)
1998 Finalistin beim Lyrikpreis der GEDOK
1997 2. Preis Passagen-Lyrikwettbewerb (Poetensitz)
Fotos
2009
2009
2007
2007
2008
2014
2016
1997
2014
2019
Fachpsychologische Publikationen
• Psychotherapie des Falles einer chronischen Anorexia nervosa mit dem Katathymen Bilderleben. In: Leuner, H., Lang, O. (Hrsg.): Psychotherapie mit dem Tagtraum. Katathymes Bilderleben, Ergebnisse II. Huber, Bern 1982.
• Katathymes Bilderleben bei Kindern und Jugendlichen. In: Remschmidt H.(Hrsg.): Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Enke, Stuttgart 1984.
• Erfahrungen mit dem KB-Motiv einer “Guten, freundlichen Gestalt”. In: Bartl,G., Pesendorfer, F.(Hrsg.): Strukturbildung im therapeutischen Prozeß, Literas, Wien 1989.
• Die Rolle der Sexualität für die Entstehung von Magersucht. In: Hennig, H., Fikentscher, E., Rosendahl, W. (Hrsg.): Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit dem Katathymen Bilderleben. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle 1992.
• Schöpferische Imagination und sprachliche Gestaltung. Imagination 4 / 1994.
• Kreativität als Ressource. Imagination 4 / 1996.
• Die Suggestion im Dienste des Ich. Über den Einsatz von Suggestion in der K.i.P.. Imagination 1 / 1997.
• Die Rolle der Imagination im Rahmen kreativer Prozesse. In: Kottje-Birnbacher, L., Sachsse, U., Wilke, E. (Hrsg.): Imagination in der Psychotherapie. Huber, Bern 1997.
• Die Verwendung von Sprachbildern in der Katathym-imaginativen Psychotherapie. In: Kottje, L., Sachsse, U., Wilke, E. (Hrsg.): Imagination in der Psychotherapie. Huber, Bern 1997.
• Handlung und Gefühle. Unterschiede im Katathymen Bilderleben von Kindern und Jugendlichen. In: Leuner, H., Horn, G., Klessmann, E. (Hrsg.): Katathymes Bilderleben mit Kindern und Jugendlichen. Reinhardt, München Basel 1997.
• Katathym-imaginative Psychotherapie (K.i.P.). In: Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Springer LoseblattSysteme 09.13, Berlin 1998.
• Die Rolle des Bildes bei der verbalen Kommunikation von Gefühlen. In: Salvisberg, H., Stigler, M., Maxeiner, V. (Hrsg.): Erfahrung träumend zur Sprache bringen. Huber, Bern 2000.
• Die wechselseitigen Verbindungen von Körpererleben und Imagination. Imagination 2 / 2002.
• Zur Entstehung der verzerrten Körperwahrnehmung bei Magersuchtpatienten aus objekttheoretischer Sicht – wo liegt die heilende Chance der Imagination? In: Kottje-Birnbacher, L., Wilke, E., Krippner, K. (Hrsg.): Mit Imaginationen therapieren. Pabst Science Publishers, Lengerich 2005.
• Die Bedeutung guter innerer Objekte für Entwicklung und Therapie. In: Bürgi-Kraus, M., Kottje-Birnbacher, L., Reichmann, I., Wilke, E. (Hrsg.): Entwicklung in der Imagination – Imaginative Entwicklung. Pabst Science Publishers, Lengerich 2008.
• Katathym-imaginative Psychotherapie. In: Müller-Braunschweig, H., Stiller N.,: Körperorientierte Psychotherapie. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009.
• Zur Entstehung der verzerrten Körperwahrnehmung bei Magersuchtpatienten aus objekttheoretischer Sicht: Wo liegt die heilende Chance der Imagination? In: Kottje-Birnbacher, L., Sachsse U., Wilke, E.(Hrsg.): Psychotherapie mit Imaginationen. Huber, Bern 2010
• Die Geburt der Metapher. Zur Psychologie ihrer Entstehung. Imagination 1-2 / 2012
• Die Themenschwerpunkte der Essgestörten und ihre Bearbeitung mit Hilfe der Imagination. Imagination 4 / 2014
• Kreativität - Rausch und Disziplin. Zur Psychologie kreativer Menschen und ihrer Gestaltungsprozesse. Imagination 1/2016
• Wort, Gefühl und Imagination. Wenn Sprache Gefühle erzeugt. Imagination 3-4 / 2018
• In Begleitung des inneren Therapeuten - Erfahrungen mit dem Eigen-KB. Imagination 3-4 / 2018